Um einen Feuerlöscher im Brandfall verwenden zu können, sind 3 grundsätzliche Schritte in der richtigen Reihenfolge durchzuführen:
- Handfeuerlöscher zum Einsatzort bringen
Nehmen sie den Handfeuerlöscher von einer eventuellen Halterung und tragen sie ihn zum Brandherd.
ERST DORT entsichern sie ihn wie folgt:
- Handfeuerlöscher entsichern und unter Druck setzen (am besten in kniender Position)
Bei Dauerdrucklöscher: Ziehen sie die Sicherung (Metallstift, Kunststoffsicherung) - Feuerlöscher steht immer unter Druck.
Bei Aufladelöschern mit innenliegender Treibmittelpatrone: Ziehen sie die Sicherung (Metallstift, Kunststoffsicherung) und setzten sie den Feuerlöscher mit einem kräftigen Faustschlag auf den (meist roten) Schlagknopf unter Druck (oben am Feuerlöscher).
Bei Aufladelöschern mit aussenliegender Treibmittelpatrone: Drehen sie außenliegende Druckgasflasche auf und setzten den Feuerlöscher somit unter Druck.
- Löschdüse/-schlauch auf den Brandherd richten und löschen
Nach dem Sie den Schlauch Richtung Brandherd gerichtet haben, betätigen Sie - je nach Bauart des Feuerlöschers - den Hebel oben am Feuerlöscher oder die Löschpistole des Löschschlauches.